Nach der Hitzeschlacht am Samstag gab es dann am Sonntag einige Folgeerscheinungen- einige "fühlten" ihren Körper, so daß 4 Platzierungsspiele auf diese Woche verschoben wurden. 2 Spiele wurden jedoch gespielt:
Finale: Hier gab es ein Duell von 2 Spielern der 30er Teams - neuer Clubmeister bei den Herren ist Michael Rieck. Er setzte sich im Endspiel gegen Franco Lettieri mit 6:1, 6:3 durch, der am Samstag insgesamt 5 Stunden auf dem Platz gestanden hatte ...
Spiel um Platz 9: Hier traf der älteste auf den jüngsten Teilnehmer, nämlich Friedhelm Merkens auf Nils Leffers. Es entwickelte sich ein interessantes und attraktives Spiel - den ersten Satz gewann Nils mit 6:4, dann drehte Friedhelm auf und setzte sich im 2. Satz mit 6:2 durch. Den CT sicherte sich dann Nils mit 10:3.
Anschließend gab es eine kurze Siegerehrung mit Übergabe der Urkunden an die 4 Beteiligten (hier unten auf den Bildern zu sehen, von links: Friedhelm, Nils, Michael, Franco).
Tenor über den Austragungsmodus der CM: Es hatten sich 22 Teilnehmer gemeldet, es gab keine Alters- oder LK-Einteilung. Dies wurde sehr positiv bewertet: Man spielte nicht "unter sich" wie sonst in den Mannschaften, sondern gegen Spieler aus anderen Teams. Damit ergaben sich viele neue Kontakte und dies förderte den gesellschaftlichen Aspekt der CM.
Auch das Weiterspielen nach den Gruppenspielen mit Platzierungsspielen fand hohen Anklang, da somit jeder auf eine gewisse Anzahl an Spielen kam und es sich tolle Duelle bis zum Schluß entwickelten !
Auf ein Neues im nächsten Jahr mit hoffentlich noch mehr Teilnehmern !
Bei den CM Einzel Herren standen am heutigen Samstag die Viertelfinal- und Halbfinalspiele auf dem Programm - alle Teilnehmer waren vorher gefragt worden, die VF Spiele aufgrund des Hitze-Wetters bereits am Freitag auszutragen, aber alle sprachen sich dafür aus, alle Spiele am Wochenende zu spielen.
So trotzten alle der Hitze und spielten die beiden Spiele wie folgt:
Viertelfinale
Rainer Rozanski schlägt Thomas Kühnen 6:0, 6:1
Michael Rieck schlägt Jürgen Leffers 6:0, 6:1
Franco Lettieri schlägt Christian Zoch 7:6, 7:6, nach knapp 3 Std Spielzeit ... !
Matthias Peters schlägt Tobias Reppahn 7:5, 6:4
Halbfinale
Michael Rieck schlägt Rainer Rozanski 6:1, 7:6
Franco Lettieri schlägt Matthias Peters 6:4, 2:6, 10:8
Halbfinale der Platzierungsspiele der Plätze 5 bis 8
Thomas Kühnen schlägt Jürgen Leffers 6:4, 6:3
Christian Zoch schlägt Tobias Reppahn 6:3, 2:6, 12:10
Halbfinale der Platzierungsspiele der Plätze 9 bis 12
Nils Leffers schlägt Udo Paniczek 6:3, 6:3; erster Sieg von Nils bei CM Spielen überhaupt
Friedhelm Merkens schlägt Joachim Kretschmann 6:4, 6:3
Damit ergeben sich für den morgigen Sonntag die folgenden Spiele
Die Gruppenspiele der CM Einzel Herren sind gespielt, und das Finalwochenende steht vor der Tür: Das Viertelfinale haben Rainer Rozanski, Franco Lettieri, Michael Rieck, Matthias Peters, Christian Zoch, Thomas Kühnen, Tobias Reppahn und Jürgen Leffers erreicht. Zu den Platzierungsspielen 9 bis 12 treten Friedhelm Merkens, Joachim Kretschmann, Udo Paniczek und Nils Leffers an (die Paarungen wurden ausgelost).
Das Viertelfinale wird am Samstag Morgen um 10:00 gespielt, anschließend folgen die Halbfinals. Die Halbfinals der Platzierungsspiele werden ebenfalls am Sa um 10:00 gespielt. Am Sonntag 10:00 stehen dann die Finalspiele um den jeweiligen Plätze an - die Siegerehrung wird um 12:00 vorgenommen.
Wichtig für Mitglieder, die am Wochenende spielen wollen: Am Samstag Morgen ist die Anlage zwischen 10:00 und 12.00 komplett belegt (6 Plätze sind für die CM reserviert, 2 weitere Plätze für Trainings); ab 12:00 sind 4 Plätze bis 14:00 reserviert.
Am Sonntag Morgen sind 6 Plätze zwischen 10 und 12:00 reserviert. Der genaue Fahrplan:
Die Clubmeisterschaften Einzel bei den Herren laufen - die meisten Spiele sind bereits gespielt, die verbleibenen Partien werden bis zum Freitag Abend gespielt werden. Am Wochenende werden dann die Finalspiele als auch die Platzierungsspiele gespielt: Die ersten beiden einer Gruppe kommen weiter, die anderen duellieren sich in den Platzierungsspielen.
Die Ergebnisse und Stand in den Gruppen bis heute:
Mit dem Start der Clubmeisterschaft Einzel bei den Herren gab es zahlreiche Anmerkungen und Anregungen, insbesondere zu den Finalspielen - diese wurden wie folgt modifiziert:
Damit sollte der Wettbewerbscharakter quer durch alle erreichten Gruppenplazierungen gegeben sein. Dies wird zu einem richtigen Marathon-Happening, wenn sich alle Spieler am Samstag ab 14:00 auf der Anlage einfinden - Zuschauen bis zum eigenen Spiel oder umgekehrt ! Und Zuschauer sind natürlich auch herzlich eingeladen.
Hier der exakte Spielplan für das Finalwochenende:
Bei den Anmeldung für die Herren zur Einzel-Clubmeisterschaften hat es eine gute Resonanz gegeben - dies war bei den Damen anders, daher gibt es keinen Wettbewerb bei den Damen.
Die Herren spielen unabhängig von Alter oder LK den Clubmeister aus - das Los hat die unten stehenden Gruppen hervorgebracht.
Los geht es ab sofort - die Gruppenspiele müssen bis zum Freitag, den 7. August, gespielt sein. Die jeweiligen Gruppenersten tragen dann am Sa, den 8. Aug, die Halbfinalspiele aus, am Son, den 9. Aug findet dann das Finale statt.
Ein tolles Wochenende mit den Clubmeisterschaften Doppel sind am gestrigen Sonntag Nachmittag zu Ende gegangen - das Format, alle Spiele an einem Wochenende abzuhalten, und einen langen Satz pro Match zu spielen, ohne Alterseinteilung, war ein voller Erfolg !
Insgesamt 21 Doppel - 6x Damen, 15x Herren - waren am Start, alle Altersklassen waren vertreten; und da alle gleichzeitig auf der Anlage waren, gab es viele neue Paarungen, oder Kontakte und Begegnungen, die sonst nicht zustande kommen. Und Spaß und Geselligkeit stand natürlich an oberster Stelle, zudem wurde auch guter Sport geboten.
Ein ganz großes Kompliment und Danke-Schön an Udo Blumenkamp für die Organisation ! Es lief perfekt, und an viele Kleinigkeiten war gedacht worden: In den Vorrunden spielte jede Gruppe auf den gleichen 2 Plätzen ihre Spiele, was den Austausch untereinander förderte. Zudem waren Desinfektionsmittel vor Ort, Ergebnislisten mit Kugelschreiber etc, es fehlte also an nichts !
Hier die Ergebnisse (alle Ergebnisse aus der Vorrunde und Viertelfinalespielen hier):
Bei den Herren siegten Matthias Peters und Rainer Rozanski im Endspiel gegen Franco Lettieri und Thomas Kühnen. Dritte wurden Christoph Teschner und Max Frieling. Spannend ging es im Halbfinale zwischen Franco/Thomas und Christop/Max zu: Christoph/Max hatten beim Stand von 7:8 einen Breakball, als die Spielzeit von 60 Minuten ablief und somit sich Franco/Thomas ins Endspiel retten konnten.
Spannende Spiele gab es in den Finals bei den Clubmeisterschaften Mixed - gespielt wurde jeweils ein langer Satz bis 9:
Gewinner der Trostrunde wurden Lou Klein und Godi Derendorf.
Weiter gehts mit den Clubmeisterschaften am nächsten Wochenende mit den Doppeln.
Hier der Tagesplan für die Clubmeisterschaft Doppel bei den Damen und Herren für Sonntag:
Die Gruppenspiele der CM Doppel sind gespielt - 15 Doppel waren am Start, so viele wie seit langem nicht mehr. Von jeder Altersgruppe war zumindest ein Paar vertreten, Altersgruppen gab es nicht. Und das fand rundweg positiven Anklang: Alle waren begeistert von der lockeren Atmosphäre und den fairen Spielen, viele Bemerkungen wie "jetzt spiele ich mal gegen Leute, gegen die ich sonst nie spiele" konnte mal überall hören ! Und so sollen Clubmeisterschaften ja sein ... !
Hier die Ergebnisse der Gruppenspiele sowie Viertelfinalpaarungen, die ab morgen 11:00 ausgetragen werden:
Unten die Auslosung für die Doppel Clubmeisterschaften Damen und Herren, die am Freitag Abend stattgefunden hat.
Zur Info an alle anderen, die am Wochenende spielen wollen: Ab Samstag 15:00 sind alle Plätze für die CM reserviert. Am Sonntag sind dann 6 Plätze reserviert, bis ca. 14:00; ab So Nachmittag werden dann wieder alle Plätze zur Verfügung stehen.
Ein großes Teilnehmerfeld hat sich bei den Clubmeisterschaften Doppel gebildet: 16 Doppel bei den Herren und 6 Doppel bei den Damen gehen an den Start.
Der Modus bei den Herren wird wie folgt sein:
Bei den Damen wird wie folgt gespielt:
Bei den Clubmeisterschaften Mixed wurden gestern am Samstag die Gruppenspiele gespielt - leider gab es mit Kerstin Friede und Sven Seppelt 2 Verletzte, so dass diese Mixed zurückziehen mussten.
Heute stehen dann die Finalspiele an - die Halbfinal-Duelle sehen wie folgt aus:
8 Paare haben sich für die Clubmeisterschaften Mixed gemeldet - sie werden in 2 Gruppen eingeteilt, wo dann Gruppenspiele mit einem langen Satz bis 9 gespielt werden. Die beiden Gruppenbesten spielen dann im KO-Modus gegen die Gruppenbesten der anderen Gruppe, die 3. und 4. der jeweiligen Gruppe spielen ebenfalls über Kreuz gegeneinander.
Heute um 15:00 geht es los !
Die Clubmeisterschaften Mixed und Doppel stehen vor der Tür: Aufgrund von Corona kurzfristig organisiert, aber wir hoffen, daß viele teilnehmen, da Urlaube verschoben oder nicht stattfinden ... Alle Info´s hier im Plakat, Anmeldelisten liegen im Clubhaus aus:
Dieses Jahr haben wir ja eine besondere Situation - die Medenspiele finden zwar statt, aber da viele Teams zurückgezogen haben, ist die Anzahl stark gesunken; daher gibt es viel Freiraum an den Wochenenden - das merken sowohl die Teams als auch die Gastronomie. Um die sportlichen Aktivitäten zu stärken als auch das Gastronomie-Team zu unterstützen, hat der Vorstand gestern Abend folgendes beschlossen:
Das LK Turnier hat Udo Blumenkamp abgesagt, da lange unklar war, ob diesen Sommer überhaupt gespielt werden kann und damit die Vorbereitungszeit für Sponsorensuche,
Orga etc zu kurz war - Udo ist jedoch in die Organisation aller Turniere mit eingebunden.
Damit sieht der Fahrplan bis zum Ende der Sommersaison wie folgt aus:
|
Ausser-Haus-Verkauf ! Telefonische Bestellung unter 0171 / 5100 173. Speisekarte hier; zur Auswahl stehen Salate, Pizzen, deutsche und polnische Gerichte.
Im Winter 22/23 freitags bis sonntags geöffnet.
iin gelb markiert: Tennis-Marathon-Events
26. Januar
Jugendversammlung: 15-17:00 Tennistraining mit TeamYou in der Halle Horkesgath, ab 17:00 Versammlung.
LK-Turniere in der Nähe
19. Feb
Karnevalsturnier. Halle St. Tönis. Anmeldung hier.
25/26. März
Indoor-Ending-Turnier 23. Halle St. Tönis. Anmeldung hier.
Seitenaufrufe im Januar:
Seitenaufrufe im Jahr 2023: