10.00 Uhr Start des zweiten Tages vom Sprenkler-Cup: Regen und nichts als Regen, keine Chance auf besseres Wetter und die Entscheidung in die Halle zu gehen.
Nachdem die letzten Vorrundenspiele dann um 12.00 Uhr in der Halle Horkesgath und St. Tönis beendet wurden, wurden die Viertelfinals, die Halbfinals und das Endspiel in der Halle Horkesgath gespielt.
Ergebnisse der Viertelfinalspiele:
Caren und Bettina gewinnen gegen Gabi und Andrea, Andrea und Bettina siegen gegen Andrea und Silke, Birgit und Ursula gewinnen gegen Hildegard und Daniela und Simone und Kati siegen gegen Sabrina und Kirsten.
Ergebnisse der Halbfinals:
Im Halbfinale gewannen dann Birgit und Ursula knapp gegen Bettina und Andrea und Simone und Kati verloren gegen Carmen und Bettina.
Finalergebnisse:
Im Finale gewannen dann die Vorjahressieger Caren Kähler und Bettina Beermann klar gegen Birgit Mertens und Ursula Porske. Den 3. Platz belegten Andrea Asmus und Bettina Teusch.
Allen Siegern herzlichen Glückwunsch !
Ganz großen Dank an Hans Gerarts, der uns die Halle für alle Spiele kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Gleiches gilt auch an Oliver Mours, der uns auch, für die in St. Tönis ausgetragenen Spiele, nichts berechnet.
Allen Helfern nochmals vielen Dank.
Der Sprenkler-Cup ist im vollen Gange; leider war der Wettergott nicht sehr gnaedig, es wurde kuehler und es gab zeitweilig Nieselregen. Aber die Damen hielten dem Stand, legten einige Kuchenpausen ein und zogen anschliessend die Spiele durch !
Stand der Gruppenspiele nach den Samstag-Spielen:
Gruppe 1
1. Caren Kähler/Bettina Beermann: 4:0 Siege, 41:8 Spiele
2. Andrea Wieczorek/ Silke Eßer: 2:1 Siege, 24:12 Spiele
3. Constanze Commans/ Alexandra Toriedt: 2:1 Siege, 10:20 Spiele
4. Kerstin Faasch/ Eva Nall: 0:3 Siege, 9:24 Spiele
5. Astrid Schefferski/Birgit Sauer: 0:3 Siege, 6:27 Spiele
Nicki Leykes/ Angelika Kautz: zurueckgezogen aufgrund von Verletzung
Gruppe 2
1. Andrea Asmus/Bettina Teusch: 4:0 Siege, 36:10 Spiele
2. Gabi Scheuss/Andrea Dors: 3:1 Siege, 25:19 Spiele
3. Sylke Scholz/Sandra Waltmann: 2:2 Siege, 21:21 Spiele
4. Doris Schmeink/ Conny Gathmann: 2:2 Siege, 17:23 Spiele
5. Susanne Delschen/Gudrun Steinhausen: 1:3 Siege, 21:23 Spiele
6. Katja Preisigke/ Inge Aengenvoort: 0:4 Siege, 10:34 Spiele
Gruppe 3
1. Birgitt Mertens/ Ursula Porske: 3:1
Siege, 34:15 Spiele
2. Gisela Schubach/Sabine Kupka: 3:1 Siege, 37:20 Spiele
3. Claudia Blumenkamp/Petra Klein-Greese: 2:2 Siege, 26:22 Spiele
4. Sabrina Glemit/Kirsten von Hees: 2:2 Siege, 27:23 Spiele
5. Franziska Stöcker/Sarah Voss: 2:2 Siege, 19:26 Spiele
6. Britta Scheuer/Ute Liesenberg: 0:4 Siege, 13:50 Spiele
Gruppe 4
1. Hildegard Wohlfeil/Manuela Lentzen: 3:1 Siege, 28:9 Spiele
2. Simone Lommel/Kati Leenen-H: 3:1 Siege, 33:16 Spiele
3. Carmen March/ Veronika Abdülhayoglu: 2:1 Siege, 21:13 Spiele
4. Romy Eicker/Sigrid Alberti: 1,5 : 1,5 Siege, 14:20 Spiele
5. Christine Birkholz/Marlies Eckardt: 0,5 : 2,5 Siege, 15:27 Spiele
6. Beate Franken/Helga Enderes: 0:4 Siege, 10:31 Spiele
Am Sonntag-Vormittag finden die letzten Gruppenspiele statt, bevor es in die KO-Runde mit den 2 besten Teams der jeweiligen Gruppen geht.
Hier alle Ergebnisse des Samstages:
Der Spielplan ist fertig, hier unten koennt Ihr den runterladen.
Einige Infos:
Spielplan:
24 Teams haben sich zum Sprenkler-Cup angemeldet, damit ist das Turnier ausgebucht !
Die Auslosung hat bereits stattgefunden, hier die Gruppeneinteilung:
Gruppe 1
Caren Kähler/Bettina Beermann
Andrea Wieczorek/ Silke Eßer
Constanze Commans/ Alexandra Toriedt
Astrid Schefferski/Birgit Sauer
Kerstin Faasch/ Eva Nall
Nicki Leykes/ Angelika Kautz bzw Ersatz
Gruppe 2
Andrea Asmus/Bettina Teusch
Doris Schmeink/ Conny Gathmann
Katja Preisigke/ Inge Aengenvoort
Sylke Scholz/Sandra Waltmann
Susanne Delschen/Gudrun Steinhausen
Gabi Scheuss/Andrea Dors
Gruppe 3
Gisela Schubach/Sabine Kupka
Birgitt Mertens/ Ursula Porske
Franziska Stöcker/Sarah Voss
Sabrina Glemit/Kirsten von Hees
Britta Scheuer/Ute Liesenberg
Claudia Blumenkamp/Petra Klein-Greese
Gruppe 4
Simone Lommel/Kati Leenen-H.
Romy Eicker/Sigrid Alberti
Christine Birkholz/Marlies Eckardt
Hildegard Wohlfeil/Manuela Lentzen
Beate Franken/Helga Enderes
Carmen March/ Veronika Abdülhayoglu
Auch dieses Jahr findet wiederum der Sprenkler-Cup statt, und das bereits zum 7. Mal - Termin ist das letzte Ferienwochenende, also der 15/16. August.
Teilnehmer: Offen für Damen ab 30 und bis BK A.
Start: Samstag 13 Uhr
Ende: Sonntag ca. 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 25 Euro pro Doppel
Anmeldung: Siehe ONLINE-Anmeldung weiter unten
Modus: Alle Damen werden in Gruppen (5 oder 6 Doppel) eingeteilt. 4 bis 5 Gruppenspiele nach Zeit (5 Minuten einspielen, dann 40 Minuten Spiel). Die 2 Gruppenbesten jeder Gruppe spielen dann im Turnier-Modus den Sieger aus (Viertelfinale, Halbfinale, Finale)
+++Anmeldung ONLINE +++ |
Ausser-Haus-Verkauf ! Telefonische Bestellung unter 0171 / 5100 173. Speisekarte hier; zur Auswahl stehen Salate, Pizzen, deutsche und polnische Gerichte.
Im Winter 22/23 freitags bis sonntags geöffnet.
iin gelb markiert: Tennis-Marathon-Events
26. Januar
Jugendversammlung: 15-17:00 Tennistraining mit TeamYou in der Halle Horkesgath, ab 17:00 Versammlung.
LK-Turniere in der Nähe
19. Feb
Karnevalsturnier. Halle St. Tönis. Anmeldung hier.
25/26. März
Indoor-Ending-Turnier 23. Halle St. Tönis. Anmeldung hier.
Seitenaufrufe im Januar:
Seitenaufrufe im Jahr 2023: