+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Der CSV Marathon wünscht Frohe Weihnachten und eine besinnliche Zeit !
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
An diesem Wochenende spielten nochmals 3 Mannschaften, bevor es in die Weihnachtspause geht:
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Am vergangenen Wochenende waren 2 Mannschaften im Einsatz:
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
An diesem Wochenende tragen 4 Teams Medenspiele aus:
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Weitere Mannschaften hatten am vergangenen Wochenende ihre ersten Medenspiele, auch die Niederrheinligen starteten ihre Saison:
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Am vergangenen Wochenende starteten 2 weitere Teams in die Winter-Medenspielrunde:
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Die Herren 50/2 eröffneten am letzten Wochenende die diesjährige Winter-Medenspiel-Saison - sie hatten den TuS Baerl zu Gast und mußten eine 2:4 Niederlage einstecken: Stefan Cousin verlor 0:6, 1:6, Michael van Haag setzte sich knapp mit 2:6, 6:2 und 10:8 durch, Volker Palm verlor knapp mit 6:2, 1:6, 11:13 und Godi Derendorf unterlag mit 4:6, 4:6. In den Doppeln unterlagen Michael/Stefan, jedoch sorgten Volker/Godi für den 2. Punkt.
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Da die Plätze seit einiger Zeit nicht mehr die gewünschte Festigkeit aufweisen, werden die Plätze 1-4 jetzt im Herbst erstmalig seit ihrer Fertigstellung um die Grundlinien herum renoviert: Das Team Rüdiger hat damit begonnen, die erste Schicht (das ist die Sandschicht) und einen Teil der darunter liegenden 2. Schicht (Granulat) abzutragen - hier haben sich zahlreiche Unebenheiten herausgebildet, d.h. an einigen Stellen war der Sand 6-7 cm dick, an anderen Stellen nur 2-3 cm. Nun wird neues Granulat aufgetragen und durch Walzen verdichtet, darauf kommt dann neuer Sand, der ebenfalls mehrmals gewalzt und verdichtet wird. Dadurch wird für einen gleichmäßigen Sandauftrag gesorgt, und die Plätze werden im nächsten Frühjahr in den Zonen um den Grundlinien wieder hart und fest sein !
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Am gestrigen Sonntag fand zum Saisonabschluß nochmals ein Mixed-Turnier statt: 10 Athleten(innen) spielten 3 Runden lang mit verschiedenen Partnern bei tollem Wetter und ließen damit die Saison 2019 ausklingen ..
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Die AOK Rheinland schreibt alle 2 Jahre einen Preis aus – den STARKE KIDS Förderpreis - für gesundheitsfördernde Projekte, die Kids und Jugendliche fit fürs Leben machen. Dabei werden Kriterien wie gesunde Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung, Suchtmittelvermeidung und ähnliches zur Gesundheitsförderung berücksichtigt und richtet sich an Schulen, Kitas, Vereine und Gemeinde- und Jugendzentren.
Bei der AOK gingen 15 Bewerbungen ein - wir hatten uns mit unserer Inklusionsgruppe beworben. Eine Jury aus 7 Mitgliedern entschied über die Preisvergabe - unser Engagement wurde mit dem 3. Preis gewürdigt, der mit 1500 Euro dotiert ist ! Der Laudator, Prof. Dr. Tim Niehues, Direktor der Helios Kinderklinik in Krefeld, hob die Wichtigkeit von Bewegungsmöglichkeiten für behinderte Kinder+Jugendliche hervor, die es in Krefeld bisher nur in eingeschränkter Möglichkeit gibt. Den 2. Platz belegte der TC Seidenstadt mit einer Kinder-Tanzgruppe, den 1. Platz bekam die Gesamtschule Kaiserplatz mit einer seit 10 Jahren bestehenden Projektinitiative/-woche über Nachhaltigkeit und ähnliches, den alle Sechstklässler durchlaufen.
Wir freuen uns riesig über den Preis und werden ihn gezielt für die Athleten einsetzen.
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Am gestrigen Samstag konnte die Inklusionsgruppe ihren neuen Sponsor begrüßen - Norbert Parlings, Geschäftsführer der KTB Benrader Klimatechnik GmbH, unterstützt das Team mit einer großzügigen Spende, so daß das Training und andere anfallende Ausgaben für dieses und nächstes Jahr gedeckt sind und die Eltern/Betreuer keine weiteren Kosten tragen müssen. Dafür bedankt sich der CSV Marathon recht herzlich !
Zudem fand am Samstag Vormittag das letzte Training draußen statt - abgerundet wurde dieses mit einem gemeinsamen Essen im Clubhaus. Ab nächsten Samstag geht es dann in die Halle, so daß das Team ganzjährig Tennis spielt.
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
An diesem Samstag den 28. Sept, werden wir den Saisonabschluß mit einem Oktoberfest feiern - alle Info´s dazu hier unten auf dem Plakat. Anmeldungen sind bei Andre noch möglich bis morgen (Kinder und Jugendliche zahlen 9,80 Euro) !
Freunde und Bekannte sind auch eingeladen ... oder einfach vorbeikommen auf ein Bierchen !
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Eine rundum gelungene Jugend Club Meisterschaft ging am Freitag Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein mit vier spannenden Finalspielen zu Ende. Insgesamt 23 Junioren und Juniorinnen haben in den vergangenen zwei Wochen in den Konkurrenzen U12 und U15/18 um die Titel gekämpft. Letztlich haben sich Bastian Lommel und Anna Lempa bei den Älteren jeweils mit 6:0 und 6:0 gegen ihre Gegner Lukas und Sarah Pust durchgesetzt. Den dritten Platz haben Paul Kothe gegen Ediz Gasparic (6:1, 6:2) und Hanna Heisters gegen Pravena Mathanasivan (6:2, 6:7 und 10:8) gewonnen. Bei den U12 sind Lenny Seppelt und Emilia Gasparic die Clubmeister. Dank Unterstützung von Trainer Audy, des Vorstands und eines weiteren Clubmitglieds konnten die Jugendwarte eine wunderschöne Siegerehrung mit Pokalen, Medaillen und kleinen Sachpreisen durchführen und alle Teilnehmer zum gemeinsamen Essen einladen. Der allgemeine Tenor: Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Heute nachmittag finden die Finalspiele der Jugend-Clubmeisterschaften statt - um 16:00 gibt es die folgenden Paarungen:
Für die Spiele sind die Plätze 1 bis 4 sowie der T-Platz reserviert. Um ca. 18:00 folgt die Siegerehrung und anschließend ein gemeinsames Essen bei André im Clubhaus.
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Am letzten Wochenende fuhren 2 Marathoner zwei weitere Titel bei Kreis- und Bezirks-meisterschaften ein:
- das Finale der Herren 55 bei den Kreismeisterschaften wurde an diesem Wochenende nachgeholt, da es wegen Regen am vorherigen Wochenende ausfiel: hier konnte Ralf Balve mit einem 6:4, 6:1 über Klaus Rudowski vom CTC den Titel holen.
Mit seinem Partner Mats Pottbecker (KTG), aktueller Vizeverbandsmeister und Dritter der NRW-Meisterschaft im Einzel, hat Jannik Preisigke die 3. Auflage der Jugendbezirks-meisterschaften im Doppel in Grevenbroich gewonnen.
Nachdem es in den beiden Vorjahren „nur“ für den zweiten Platz reichte, sicherten sich die beiden 12jährigen durch einen 6:2 7:5-Finalerfolg gegen Tim Vogels und Elias Heymann vom Viersener THC den Titel in der U15-Konkurrenz.
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Gestern fanden bei Kaiserwetter die Finalspiele der Clubmeisterschaften statt, die im KO - Modus gespielt wurden:
Zu den Ergebnissen geht´s hier.
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Gestern fanden die Viertelfinal- und Halbfinalspiele der Clubmeisterschaften statt:
diesem Wochenende finden die Finalspiele der Einzel in Hüls statt:
Die anderen Altersklassen hatten Gruppenspiele, zu den Ergebnissen geht´s hier.
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Im Juni gewann Andreas Mies mit seinem Partner Kevin Krawietz sensationell die French Open im Doppel, zudem standen sie letzte Woche bei den US Open im Halbfinale. In dieser Woche wurde Andreas Mies als neuer Tennis-Botschafter von Special Olympics NRW vorgestellt – er wird sich zukünftig für den Sport für Menschen mit geistiger Behinderung engagieren. Mit der Vorstellung wurde ein Training bei seinem Heimatverein KTHC RW Köln organisiert, zu dem 7 Athleten aus NRW eingeladen wurden, darunter auch Nils Leffers vom CSV Marathon.
Das rund 2stündige Training wurde von Andreas und seinem Trainer Dirk Hortian durchgeführt – beide Seiten waren sehr neugierig, was da wohl auf sie zukommt … aber man wurde sofort „warm“ miteinander, wobei insbesondere die Athleten für einen Auftakt ohne Berührungsängste sorgten. Nach dem Warmlaufen und ein wenig Stretching ging es los mit dem Einspielen im T-Feld; gespielt wurde auf 2 Plätzen und natürlich wurde rotiert, damit auch jeder mit „Andy“ spielen konnte. Danach wurden lange Bälle gespielt, mit Vorhand, Rückhand, Volley und Schmetterball. Nils hielt sich nicht mit Komplimenten zurück und gab großzügig ein „Andy, Du machst das gut !“ rüber, dafür revanchierte sich Andreas bei einem Netzroller mit „Das war Mies“ … Zum Schluß des ersten Teils wurden dann Punkte gegen Andy ausgespielt, was bei Erfolg zu Begeisterungstürmen führte. Andy und Dirk waren durchaus beeindruckt vom Tennisniveau, das die Athleten anboten.
Im 2. Teil ging es ans Doppelspielen: Zunächst konnte Andy seine überragenden Volley´s präsentieren: Dirk demonstrierte von der T-Linie, wie man ihn am Netz „abschießen“ kann (was aber nicht gelang) – danach waren die Athleten dran, dies zu versuchen. Zum Schluß gab es noch eine kurze Einführung ins Doppelspiel, wo die Fingerzeige des Netzspielers erläutert wurden und anschließend Bälle ausgespielt wurden.
Nach dem Training erhielt Andy die Ernennungsurkunde vom NRW Präsidenten von Special Olympics, Gerhard Stiens. Natürlich wurden zahlreiche Fotos und Selfies geschossen; im Clubhaus erhielt jeder ein Andreas-Mies-T-Shirt sowie eine Urkunde und Autogrammkarte. Andy nahm sich viel Zeit für jeden, erzählte ein wenig aus seinem Turnierleben und erfüllte weitere Fotowünsche.
Alle waren sich einig: Ein unkomplizierter Typ, ohne jede Berührungsängste und offen für jeden und alles, mit viel Einfühlungsvermögen. Ein tolles Erlebnis in sehr herzlicher Atmosphäre, wo Andy und Dirk für viel Spaß sorgten und das von Special Olympics perfekt organisiert wurde !
Und so macht man einen Punkt gegen einen French-Open-Sieger:
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
An diesem Wochenende finden die Finalspiele der Einzel in Hüls statt:
Die anderen Altersklassen hatten Gruppenspiele, zu den Ergebnissen geht´s hier.
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Am Wochenende fanden die Finalspiele der Kreismeisterschaften sowohl der Jugend als auch der Erwachsenen statt, sofern das Wetter es zuließ; die meisten Spiele konnten ausgetragen werden, einige werden am nächsten Wochenende nachgeholt. Auch einige Marathoner standen im Finale:
Jannik Preisigke, der diese Saison bei den 1. Herren gespielt hat, seine Jugendspiele aber für GW St.Tönis austrägt, konnte seine beiden Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Jannik steigerte sich von Runde zu Runde und gewann das Finale gegen Josip Bjelopera (HTC BW Krefeld) mit 6:1 6:1. Im Doppel setzte er sich mit seinem Partner Julius Dienstbach (TC Bovert) gegen Antonius Buddenberg/Lennard Stiller (HTC BW Krefeld) mit 6:3 7:5 durch.
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Die Sommersaison geht zu Ende, und die Teams machen ihre Abschlußabende oder auch -touren:
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Die Kreismeisterschaften laufen im Moment bei BR Uerdingen und bei Bayer Uerdingen; vom CSV hatten sich nicht viele angemeldet, dafür sind die wenigen erfolgreich:
Alle Ergebnisse können hier eingesehen werden.
+++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ news +++ |
Die 60er hatten eine erfolgreiche Saison, die mit dem Aufstieg endete - das wurde jetzt am Saisonende nochmals zünftig im Clubhaus gefeiert: