Aktuelles aus dem Verein

Sommerfest am letzten Samstag

12. September

Am letzten Samstag fand das diesjährige Sommerfest statt: Über 20 Tennisspieler fanden sich zusammen, und spielten in festen Paarungen Doppel in mehreren Runden gegeneinander. Daneben spielten 2 Kindergruppen, aufgeteilt nach Alter, ein kleines Turnier aus, mit entsprechender Siegerehrung und kleinen Geschenken. Zudem schnupperten auch einige Kinder und Erwachsene erstmalig ins Tennis hinein.

Anschließend ging es zum Grillen über, wobei das Rondell zwischen T-Platz und Platz 1 genutzt wurde, da hier der Schatten vorhanden war, den es bei dem super sonnigem Wetter brauchte... Bis zum späten Abend wurde dann gefeiert.

60 Tennisspieler beim Inklusionsturnier

5. September

Am Sonntag fand unser Krefelder Inklusionsturnier statt, dass in Kooperation von Blau-Weiß Krefeld und dem CSV Marathon organisiert wird und auf der Marathoner Anlage durchgeführt wurde. Knapp 60 Tennisspieler waren am Start: Geistig behinderte Athleten aus Neuss (Stadtwald Neuss und GW Neuss) und Krefeld (BW Krefeld und CSV Marathon) waren eingeladen: 32 Athleten hatten sich angemeldet und spielten zusammen mit 26 Unified Partnern – also nicht behinderten Tennisspielern – Tennis; zahlreiche Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

 

Los ging es um 9:30 bei Kaiserwetter mit Begrüßung, der T-Shirt-Ausgabe und Team-Einteilung: Die Athleten wurden in 4 (Farb-)Teams eingeteilt – für die farbliche Unterscheidung bekam jeder Athlet ein T-Shirt mit seinem Namen und der farblichen Kennung. Anschließend wurde gespielt: Jedem Athleten wurde ein nicht behinderter Tennisspieler zugeordnet, so dass man immer in gemischten Doppeln gegeneinander antrat. Der Turniermodus sah viele Spiele vor, mit einem Sieg konnte man einen Punkt für sein Team einspielen.

 

In der Mittagspause wurden alle Beteiligten von Magdalena und ihrem Team mit leckerem Essen versorgt, was im Ablauf hervorragend geklappt hat. Anschließend wurde nochmals eine Spielrunde gespielt – darauf folgte eine Kuchenpause, bevor dann die Siegerehrung stattfand: Kerstin Abraham als SWK-Schirmherrin richtete ein paar Worte an die Teilnehmer des Turniers, ebenso der Athletensprecher von Special Olympics Christoph Schmitz. Dann erhielten die Athleten unter großem Beifall ihre Urkunden – Team Rot gewann, aber das war schon nicht mehr so wichtig.

 

Ein großer Dank geht an alle Helfer und Mitspieler, die dafür gesorgt haben, dass das Turnier reibungslos ablaufen konnte und damit für ganz großen Spaß unter den Athleten gesorgt haben.

 

Im Vorlauf des Turniers hatte das Lokalradio Welle Niederrhein Interviews mit einigen Teilnehmern durchgeführt – ein kleiner Beitrag wurde am Sonntag Mittag gesendet, darin sind Nadja Hengst und Dirk Schubert zu hören. Ein Artikel über das Turnier wird in dieser Woche in der Westdeutschen Zeitung erwartet.

 

Eindrücke:

Jannik Preisigke Kreismeister

4. September

Jannik Preisigke ist Kreismeister bei den offenen Herren !

 

Im Halbfinale konnte sich Jannik gegen den an Pos. 1 gesetzten Sam Dinh von Bayer Uerdingen durchsetzen. Im Finale, dass am Samstag Nachmittag bei BW gespielt wurde, schlug er Luke Smith von der KTG, die aktuelle Nr. 190 der DTB-Jugendrangliste, nach einer souveränen Vorstellung glatt mit 6:0, 6:1 und sicherte sich damit seinen ersten Titel bei den Senioren.

Bei den noch laufenden Jugendkreismeisterschaften strebt Jannik im Doppel mit seinem Partner Ole Hellenbroich/KTG nun das Finale am kommenden Samstag an und nimmt im Anschluss an unserem Doppel-/Mixedturnier am 09.09.2023 sowie an unserem Sommerfest teil.  

 

 

 

 

A propos Sommerfest: Wer Lust und Zeit hat – auch wenn ihr noch keinen festen Partner/Partnerin für das Turnier haben solltet - meldet Euch an und verbringt eine gute Zeit am Samstag im Club !

 

Inklusionsturnier am Sonntag

31. August

An den folgenden beiden Wochenenden finden 2 Veranstaltungen bei uns statt:

 

Inklusionsturnier

Am Sonntag findet unser Krefelder Inklusionsturnier auf unserer Anlage statt, dass in Kooperation von Blau-Weiß und Marathon ausgerichtet wird. 32 Athleten aus Krefeld und aus Neuss haben sich angemeldet, die mit 25 Unified Partner, also nicht behinderten Mitspielern, zusammen Tennis spielen werden. Die Athleten spielen in 4 Teams gegeneinander, entweder im Kleinfeld oder im Großfeld in Abhängigkeit der Leistungsstärke.

Zahlreiche Helfer sind im Einsatz sein, um den Ablauf des Turniers zu garantieren.

Los geht´s um 9:30 mit der Begrüßung, um 10:00 werden die Spiele beginnen, und gegen 16 Uhr ist die Siegerehrung geplant. 

Die Wettervorhersage sieht gut aus, so daß einem tollen Tag nichts entgegen steht.

 

Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wird die gesamte Platzkapazität der Anlage benötigt, d.h. alle 8 Plätze sind von 9:30 bis 16:30 für das Turnier reserviert (Clubmitglieder, die spielen möchten, können dies also ab 16:30 machen).

 

Zudem sah der ursprüngliche Plan vor, parallel zum Turnier ein Schnuppertraining für Tennisinteressierte zu machen; da jedoch alle Plätze für das Turnier benötigt werden, sind wir/werden wir wie folgt verfahren:

  • Vor kurzem haben wir mit dem HPZ (Heilpädogisches Zentrum, bei dem die meisten Behinderten des Raumes Krefeld/Viersen arbeiten), Standort Siemensstraße, vormittags ein Schnuppertraining durchgeführt. TeamYou hatte dieses Training mit 30 Athleten durchgeführt, dass begeistert angenommen wurde. Einige Athleten werden sich unser Inklusionsgruppe anschließen
  • Für Kinder und Erwachsen werden wir im Rahmen des Sommerfestes (siehe unten) ein Schnuppertraining durchführen: Im Anschluß an das Kinder- und Jugendturnier wird Freunden, Bekannten und Eltern angeboten, Tennis mal anzuprobieren.

 

Sommerfest

Am Samstag, 9. September, findet unser Sommerfest statt. Sowohl Erwachsene als auch Kinder/Jugendliche sind im Einsatz:

 

- Die Erwachsenen spielen Doppel, Liste zum Eintragen liegt im Clubhaus aus ! In Abhängigkeit von der Anzahl der Anmeldungen wird der Modus festgelegt.

 

- die Kinder- und Jugendlichen spielen ein Turnier aus. Unsere Jugendwartin Frauke Westerkamp hat bereits alle per email eingeladen. Nach dem Turnier sind Freunde, Bekannte, Eltern und "Fans" (groß oder klein) ohne Tenniserfahrung eingeladen, Tennis mal auszuprobieren.

 

Im Anschluß an die Tennisaktivitäten werden wir alle zusammen grillen und feiern ! 

Feierstunde im Rathaus

28. August

Am Freitag Nachmittag waren die 3 Medaillengewinner der Special Olympics World Games - Anna Mannheims und Clemens Schmidt gewannen jeweils Gold im Golf, Nils gewann Silber im Tennis - zu einer Feierstunde im Rathaus der Stadt Krefeld eingeladen und wurden durch den Oberbürgermeister Frank Meyer geehrt. Der OB als auch der Vorsitzender des Stadtsportbundes Jochen Adrian würdigten in ihren Reden die Leistungen und stellten den Vorbildcharakter heraus, den dies für die Integration von behinderten Menschen in die Gesellschaft hat. In Anerkennung ihrer Leistungen erhielten die drei eine Glassteele und durften sich in das Gästebuch der Stadt Krefeld eintragen... Musiker der Musikschule umrahmten diese Stunde, bei der zahlreiche Freunde, Bekannte und Vereinsmitglieder zugegen waren.

 

Diese sehr herzlich durchgeführte Ehrung bildet damit quasi den Schlußpunkt der diesjährigen Special-Olympics-Reise, die für alle Beteiligten für unvergeßliche Momente gesorgt hat.

Medensaison ist beendet

28. August

Am letzten Samstag wurden die letzten beiden Spiele der diesjährigen Medensaison ausgetragen:

  • Die Herren 50 spielten gegen den schon feststehenden Aufsteiger Union Nettetal und unterlagen mit 3:6 - in der Abschlußtabelle belegt das Team damit als Vierter einen Mittelfeldplatz unter 7 Mannschaften
  • Die Herren 55/ 2 verpassten den Aufstieg - im Heimspiel gegen den TC Welchenberg unterlag man mit 2:7. In der Endabrechnung belegt man ebenfalls den 4. Platz unter 7 Mannschaften
     

 

Bei den diesjährigen Jugendkreismeisterschaften gewann Jana Westerkamp ihre 1. Runde mit 6:0, 6:1 gegen ihre Gegnerin vom CTC. Im Achtelfinale schied sie dann gegen die Vorjahresgewinnern aus.

 

Weiterhin im Rennen bei den offenen Herren ist Jannik Preisigke - er gewann sein Viertelfinalspiel mit 6:2, 6:1 und steht damit im Halbfinale, dass am Donnerstag um 18:30 auf der Anlage von Blau-Weiß gespielt wird.

Ergebnisse des Wochenendes 19/20. August

21. August

2 Mannschaften spielten am vergangenen Wochenende:

  • Die Damen 50 setzten sich glatt mit 6:0 beim TC Traar durch - nach 7 Spieltagen belegen sie damit den 4. Tabellenplatz in einer 8er Gruppe.
  • Damen 30:

 

Die Damen 30 sind aufgestiegen ! Im letzten Spiel gewannen sie, obwohl nur mit 5 Spielerinnen angetreten, mit 5:4 gegen TC Stadtpark Fischeln. Damit steigen sie als ungeschlagener Tabellenerster mit 4 Siegen in 4 Spielen in die BK C auf.

Glückwunsch an die Damen 30 !

Special-Stadtmeisterschaften am Samstag

14. August

Am Samstag fanden die "2. Krefelder Special-Stadtmeisterschaften" statt : 15 Athleten - 3 von Blau Weiß, 12 vom CSV Marathon - sowie 9 Unified Partner trafen sich, um im Turniermodus Tennis miteinander zu spielen.

Leider spielte das Wetter nicht mit, so dass man in die Halle umziehen musste. Ein großes, großes  Danke Schön an Hans Gerarts, der dafür die Halle kostenlos zur Verfügung stellte !

 

In der 1. Stunde fanden die Vorrundenspiele statt - in 4 Gruppen spielte jeder gegen jeden im Kleinfeld und mit Partner gegeneinander, bei einer Spielzeit von 10 min. In der 2. Stunde spielten dann die Gruppenersten untereinander, die Gruppenzweiten untereinander usw die Platzierungen aus.

Anschließend ging es auf die Club-Terrasse, wo Magdalena Getränke und leckere Snacks vorbereitet hatte. Dort fand dann auch die Siegerehrung statt, bei der unter großem Jubel jeder eine Urkunde erhielt...

 

Die Ergebnisse:

1. Gruppe: 1. Nils, 2. Robin, 3. Janko, 4. Jan

2. Gruppe: 1. Jan-Niklas, 2. Leander, 3. Mareen, 4. Stephan

3. Gruppe: 1. Mattis, 2. Bruni, 3. Guido, 4. Ludwig

4. Gruppe: 1. Nadja, 2. Frieda, 3. Fred

 

Ergebnisse des Wochenendes 12/13. August

14. August

Eine Jugend und 4 Erwachsenen-Teams waren im Einatz: Die U15 und die Herren 50 verloren, die anderen 3 Teams waren siegreich:

 

Kreismeisterschaften vom 18-26. August

10. August

 

 

Vom 18 bis 26.8 finden die Kreismeisterschaften statt - gastgebende Vereine sind die Stadtwaldvereine TV03, CHTC, 
BW Krefeld sowie Grün Weiss Grün und KTG.

Anmeldung bei mybigpoint hier.

Sommerfest am 9. September

2. August

Die Saison geht langsam zu Ende, so dass wir den Abschluß feiern möchten - hier die ersten Informationen, weitere folgen:

 

Viele Kinder beim Tenniscamp letzte Woche !

31. Juli 2023

Vom 24. bis 28. Juli fand auf unserer Tennisanlage das Sommercamp unserer Abteilung statt. Die Stimmung war durchweg super. Zwischen und 17 und 20 Kinder und Jugendliche waren jeden Tag auf den Plätzen und brachten ihr Tennisspiel unter der Anleitung von Dennis, Mony und Frauke voran.
Für viele war es die erste Woche mit einem Tennisschläger und so war der Leistungsfortschritt bei den meisten enorm!
Auch das wechselhafte, teilweise sehr nasse, Wetter tat der guten Laune aller Teilnehmer keinen Abbruch! Regenzeiten wurden im Tenniscenter Horkesgath überbrückt - vielen Dank, Hans Gerarts, für dein Sponsoring - oder im Clubhaus mit Gesellschafts- oder Gruppenspielen. So wurde in jedem Fall ordentlich und mit viel Spaß gezockt! Wenn die Sandplätze zu nass waren, aber die Sonne schien, ging es auf den benachbarten Hockeyplatz. Auch hier ein Dankeschön an die Hockeyabteilung!
Getreu dem Motto „Wir werden BALLfit!“ erlebten die Kids eine abwechslungsreiche Ballschule, so dass auch jenseits des Tennis viele neue Ballsporterfahrungen gesammelt werden konnten. Sportliche Abstecher gab’s zum Jonglieren, Tennishockey, Handball, Fußball und weiteren kleinen Ballspielen.
Neue Freundschaften wurden geschlossen, denn Tennis spielt man miteinander und nicht alleine. Natürlich kam auch das Wetteifern nicht zu kurz: In vielen Spielformen maßen sich die Teilnehmer einzeln oder in Gruppen. Alle feuerten sich gegenseitig an! Neben klassischen Trainingsformen wie Technikschulung, Stationstrainings, Geschicklichkeitsparcours und -stafetten, gab es viele spielerische Highlights wie Tennisbiathlon oder Mario-Kart-Tennis.
Und beim Abschlussturnier zeigten alle, was sie in der Woche gelernt hatten. Danach griffen auch die Eltern zum Schläger und spielten gemeinsam mit ihren Kindern. So mancher kluger Tipp wanderte so „von Klein zu Groß“!
Vielen Dank auch an Magda für die leckere kulinarische Verpflegung! TeamYou organisierte zudem das Abschlussgrillen und stattete alle mit T-Shirts aus, und George sponserte den Nachmittagskuchen!
Wir hoffen, euch alle bald wieder auf unserer Tennisanlage zu sehen!

Kreismeisterschaften im Doppel

 

5. Juli 2023

Der TC Stadtpark Fischeln ist dieses Jahr Austragungsort der Doppel-Kreismeisterschaften, die erstmalig als Wochenendturnier in den Sommerferien ausgetragen werden. Der Termin ist das Wochenende 21-23. Juli, hier geht´s zur Anmeldung.

 

Silber bei der Olympiade !

28. Juni 2023

Nils hat eine Silbermedaille im Herren-Einzel bei den Special Olympics World Games in Berlin gewonnen - voller Stolz und vielen, vielen Eindrücken kehrte er am Montag von diesem imposanten Event nach Krefeld zurück.

Vor 14 Tagen ging die Reise los, das deutsche Team traf sich im Mannschaftshotel am Alexanderplatz in Berlin; im Friedrichstadtpalast wurde das deutsche Team abends nochmals auf das Event eingeschworen. Dann kam das erste Highlight, die Eröffnungsfeier: Auf dem Sammelplatz des deutschen Teams zeigten sich auch Kanzler Scholz und Dirk Nowitzki, bevor es dann an den Einmarsch ins Olympiastadion ging – 50000 Zuschauer jubelten den Athleten zu (7000 Athleten hatten im Innenraum Platz genommen) und verbreiteten eine herzliche und tolle Atmosphäre. Wie die Profis winkten die Athleten den Zuschauern zu, das deutsche Team nahm eine halbe Stadionrunde ein … - beeindruckend ! Nach dem Einmarsch erfolgte eine tolle Show, die live im TV zu sehen war.

 

Der Wettkampf:

Am Sonntag gingen die Wettbewerbe los – beim Tennis waren 110 Teilnehmer aus 41 Nationen am Start. Nils hatte 5 Vorrundenmatches, aus deren Klassifizierung sich die Finalrunden ergeben. Er spielte von Anfang sehr gutes Tennis und zeigte keine Nervosität gegen seine Gegner, die aus allen Teilen der Welt kamen (Belgien, Chile, Monaco, Indien, Deutschland): 3 Spiele konnte er gewinnen, 2 Spiele gingen gegen starke Gegner verloren. In der Finalrunde spielte er im Viertelfinale nochmals gegen den Belgier, den er mit 6:0, 6:0 dominierte. Im Halbfinale trat er gegen seinen deutschen Kontrahenten Salvatore aus Bayern an – nach einem wackeligen Start und Rückstand zog Nils davon, wobei er einige Male Glück hatte; 4x gewann er ein Spiel bei Einstand aufgrund der no-ad-Regel – so ging das Match 6:3, 6:1 und der Finaleinzug war geschafft und eine Medaille gesichert. Das sorgte beim Anhang – aus seinem Wohnheim war eine Gruppe angereist, Freunde und Familie waren da, auch eine Abordnung der Stadt Krefeld unterstützte kräftig – natürlich für viel Jubel.

Am Samstag stand das Finale gegen einen Japaner an – von Anfang an entwickelte sich ein tolles Endspiel, das beste Tennisunterhaltung bot. Mit lauten „Nils, Nils“-Sprechchören wurde er angefeuert und feierte dementsprechend seine Punkte. Aber der Japaner bot ebenfalls tolles Tennis, hatte einen sehr guten Aufschlag, grub viele „Vorhandpeitschen“ von Nils aus und hatte seinerseits ein sehr sicheres Grundlinienspiel. Über 4:4 konnte er sich den ersten Satz mit 6:4 sichern, und im 2. Satz war Nils mehrmals dran, aber es reichte nicht ganz, somit 4:6, 4:5 (das Match wurde nach 1 Stunde beendet-das Zeitlimit hatte die Turnierleitung kurzfristig eingeführt aufgrund einer Regenunterbrechung). Somit war der Japaner ein verdienter Sieger, aber Nils konnte mit Stolz und Jubel die Silbermedaille in Empfang nehmen, nach einer starken Woche.

 

Am Brandenburger Tor wurden die Spiele mit einer Abschlussfeier beendet – unter der Woche hatte dort schon eine Athletendisco stattgefunden.

 

Seit der Rückkehr kommen die Glückwünsche, WhatsApp Nachrichten als auch einige Presseberichte en masse … Und ganz toll: Gestern Abend gab es einen Empfang im Clubhaus - viele Marathoner waren gekommen, um Nils zu gratulieren, der das sichtlich genoß. Ein sehr schöner, harmonischer Abend, der damit unvergessliche 14 Tage abschloss !

 

Einige Eindrücke:

Herren 60 steigen auf

 

27. Juni 2023

Mit ihrem 8:1 Sieg am vorletzten Wochenende sind unsere Herren 60 offiziell in die Bezirksliga B aufgestiegen.

Die 60er Herren konnten sich in ihrer Klasse durchsetzen und starten als zweite Mannschsft unseres Vereins in der nächsten Saison in der neuen Spielklasse.

 

Herzliche Glückwünsche zu diesem tollen Erfolg!!! Auf eine gesunde und erfolgreiche neue Saison im nächsten Jahr! 

 

Ulrike Theil Vizemeisterin

 

15. Juni 2023

Bei den TVN Niederrhein Meisterschaften konnte sich Ulrike Theil den Vizetitel bei den Damen 70 sichern !

Nach den Gruppenspielen unterlag sie ihrer Konkurrentin Gabriele Hansen aus Neukirchen im Finale mit 2:6, 4:6.

Glückwunsch, Ulrike !

 

Tenniskurse beim TeamYou

 

Einsteigerkurse für Tennisneulinge. Infos und Anmeldung hier.

 

Wir werden BALLfit !

Bewegungs- und Ballschule für Kinder 6 bis 13 Jahre. Infos und Anmeldung 
hier.

Trainingskurse

Trainingskurse für Erwachsene -  Anmeldung hier.

Trainingskurse für Kinder - Anmeldung hier

 

Ausser-Haus-Verkauf ! Telefonische Bestellung unter 0171 / 5100 173. Zur Auswahl stehen Salate, Pizzen, deutsche und polnische Gerichte.

 

iKommende Termine
iin gelb markiert: Tennis-Marathon-Events

 

 

 

LK-Turniere in der Nähe

 

 

 

 

 

Seitenaufrufe im September:

 

Seitenaufrufe im Jahr 2023:

Druckversion | Sitemap
© CSV Marathon Krefeld 1910 e.V. Tennis