Aktuelles aus dem Verein

 

Die Tennisabteilung des CSV Marathon wünscht allen ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2025 !

 

 Weihnachtliche Sportgeschichten der Tennisjugend 

16. Dezember 2024
Freitag, der 13. im Dezember 2024 wurde von der Tennisjugend kurzerhand zum weihnachtlichen Glückstag erklärt. Rund 20 Kinder und Jugendliche unserer Abteilung verbrachten zwei Stunden gemütlich zusammen im Clubhaus. 

 

Wir lauschten der Tennis-Weihnachtsgeschichte, die uns verriet, dass unser Sport seine Wiege in Frankreich und England hat und schon fast 800 Jahre alt ist. Beim Scharadespiel wurde fleißig gerätselt, geschauspielert und natürlich viel gelacht - vor allem, als die Preise in Form von Weihnachtsschmuck oder weihnachtlichen Kopfbedeckungen überreicht und direkt angezogen wurden. Der Kaiserschmarren, die Currywurst, das Schnitzel oder die Nudeln von Alexander Kirchner schmeckten anschließend hervorragend, Gesellschaftspiele wurden gezockt und die Knicklichter am Handgelenk wurden kreativ zu Star-Wars-Lichtschwertern, Geister- oder auch Weihnachtslichtern umgedeutet. 

 

Am Sonntag, den 15.12., ging es dann gemeinsam mit den Eltern zum Spiel des KEV gegen die Selber Wölfe. Der KEV hatte diesen Spieltag als „Tag der Vereine“ ausgeschrieben und vergünstigte Eintrittskarten für Vereine aus Krefeld und Umgebung angeboten. Dank einer Spende an die Jugend kamen unsere Kinder und Jugendlichen sogar kostenlos in die Eishalle. Danke, George Münchau! Das Spiel begann gut. Leider vergaben die Pinguine Torchance um Torchance, bis sie im zweiten Drittel endlich den Puck im gegnerischen Tor versenken konnten. Ein Wahnsinnstor direkt vor unseren Augen! Im letzten Drittel spielten die Wölfe auf und schafften nach dem Unentschieden auch die Führung zum 2:1. Unsere Pinguine gaben in den letzten Minuten noch einmal alles. Auch das Publikum gab alles und feuerte kräftig an - wir waren natürlich lautstark dabei! Aber es blieb beim 1:2 aus Krefelder Sicht. Für die Eishockeyfans war das Wochenende wohl ein kleiner Schock, denn die Siegesserie des KEV war gerissen, aber für uns Tennisspielerinnen und Tennisspieler überwogen hoffentlich die schönen Eindrücke der Weihnachtsfeier und die Bombenstimmung in der Yayla-Arena.

 

Habt alle besinnliche und erholsame Feiertage, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!! 

 Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ? 

12. Dezember 2024
Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist, der kann hier fündig werden: Bei der Sportbörse Teamsport gibt es die CSV Marathon-Tennis Kollektion. Diverse Hoodies, Jacken, T-Shirts etc stehen zur Auswahl. Vor Ort (Geschäft befindet sich in der Mevissenstraße) kann man sich Muster anschauen. Ansonsten hier auf das Bild klicken, und man wird zur Kollektion geführt:

 

 Es wurde in den "Advant geglüht" 

20. November 2024
Am letzten Samstag trafen sich rund 50 Marathoner zum „In den Advent glühen“ im Clubhaus, um erstmalig in diesem Jahr in Weihnachtsstimmung zu feiern. In stimmungsvoller Atmosphäre konnten die Mitglieder sich somit in der Zwischensaison treffen und spannende Gespräche führen – sie erlebten bei  Glühwein und diversen Suppen einen netten und harmonischen Abend ! Hier einige Eindrücke:

Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht entgegengenommen, dass unser Mitglied und Freund

 

Michael Kemmerich

 

am 9. November im Alter von 75 Jahren verstorben ist.

Michael war Gründungsmitglied unserer Abteilung in  1982 und hat uns durch seinen Witz und Charme über all die Jahre begleitet.

Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Frau Beate mit Sohn Felix, aber auch seiner großen Familie.

Wir werden ihn sehr vermissen!

 

 

 "In den Advent glühen" am 16. Nov 

29. Oktober 2024

 

Am Samstag, den 16. November, "glühen wir in den Advent". Wir wollen beisammen sein, Spaß haben und uns auf die Adventszeit mit Glühwein und einigen adventlichen Leckereien einstimmen. Freunde und Bekannte sind recht herzlich eingeladen, Familien mit Kindern sind sehr willkommen, denn für die Kinder wird es einen Spieletisch bzw Spielbereich geben. Los geht´s um 17:00.

 

Hier geht´s zur Anmeldung:

https://forms.office.com/r/5mppRtiqnJ

 Platzsanierung: Großen Arbeiten bald abgeschlossen 

29. Oktober 2024
Die Platzsanierung geht zügig voran: Eine neue Lavaschicht ist aufgetragen worden, auf diese wird im Moment eine neue Tennendecke aus rotem Tennissand aufgeschichtet und erstmalig gewalzt, so dass die großen Arbeiten bald abgeschlossen sein werden. Dann können die Plätze sich setzen, und im Frühjahr wird dann oft gewalzt werden, die Linien aufgetragen etc. Hier die letzten Bilder:

 Update der Platzsanierung 

22. Oktober 2024
Seit 2 Wochen werden die Plätze bearbeitet - der Baustand ist wie folgt:

Der Abtrag ist obersten Schicht ist erfolgt, die Drainagen sind gelegt und eine neue Lavaschicht ist aufgetragen worden. Zudem sind 2 Versickerungszisternen erstellt worden (zwischen Platz T und 1 sowie vor dem Platz 2), in die das Wasser abgeleitet wird. Im Moment werden gerade die Wasserrinnen zwischen Platz 2-3, 5-6 und T-Platz erneuert.

Hier einige Bilder von heute:

Alle Plätze haben eine neue Lavaschicht bekommen.

 

 

Versickerungszisterne zwischen T-Platz und Platz 1.

 

 

Neue Regenrinne zwischen Platz 2 und 3.

 

 

Neue Regenrinne am T-Platz.

 

 

 Special Team als "Vereinsheld 2024" ausgezeichnet

15. Oktober 2024
Wir hatten das Special Team als Projekt auf der Spendenplattform der Volksbank zusammenheldensein.de registriert, um für weitere finanzielle Unterstützung für das Special Team zu werben. Aus den 42 dort registrierten Projekten zeichnete die Volksbank nun 5 Projekte, ausgewählt durch eine externe Jury, gesondert als „Vereinsheld“ aus, darunter unser Projekt in der Kategorie Sport – das hat für viel Jubel bei den Athleten und den Eltern gesorgt und erfüllt das Team mit Stolz !

 

Hier ein Auszug aus der Pressemitteilung der Volksbank:

Am 10. Oktober zeichnete die Volksbank Krefeld zum siebten Mal in Folge die "Vereinshelden" aus und verlieh dabei insgesamt 10.000 Euro an regional tätige Vereine und Institutionen. Mit dieser jährlichen Ehrung unterstützt die Bank das ehrenamtliche Engagement in der Region und fördert Projekte, die einen positiven Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten.

In diesem Jahr legte die unabhängige Jury den Schwerpunkt auf fünf zentrale Bereiche: Bildung, Sport, Kultur, Soziales und Umwelt. Fünf herausragende Institutionen wurden jeweils mit 2.000 Euro für ihre besonderen Verdienste in diesen Bereichen ausgezeichnet:

  • Förderverein Kindergarten Lüttelbracht e.V. - Imkerprojekt
  • CSV Marathon Krefeld e.V. – Special Team der Tennisabteilung
  • DRK OV Tönisvorst e.V. – Mitmach-Zirkus ZappZarap
  • Kolpingsfamilie Kaldenkirchen - Seniorensitzung
  • Verein der FuF des Ricarda-Huch-Gymnasiums Krefeld e.V. – Jugend forscht

Die feierliche Preisverleihung in den Räumen der Volksbank Krefeld am Dionysiusplatz gab der Jury noch einmal die Möglichkeit, die Menschen hinter dem Engagement kennenzulernen. Während der Veranstaltung würdigte die Volksbank das Engagement der Vereine und hob hervor, wie sehr solche Initiativen geschätzt und unterstützt werden.

„Das Ehrenamtliches Engagement kann nicht stark genug gewürdigt werden, ist es doch ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenhaltes“, so Stefan Rinsch, „und ist die Grundlage der genossenschaftlichen Idee – Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“.

Keiner der Vereinshelden musste sich bewerben; alle Projekte, die auf der Spendenplattform zusammenheldensein.de der Volksbank Krefeld eG aktiv sind, wurden automatisch in die Auswahl aufgenommen.

 

 Es geht voran 

14. Oktober 2024
Die Sanierung schreitet voran, die oberste Schicht ist bereits von allen Plätzen abgenommen worden, die Drainage wird eingearbeitet:

 

 

Die Fundamente der Netzpfosten sind ausgegraben und werden entsorgt.

 

 

 

Drainagerohre warten auf ihre Verarbeitung.

 

 

Gräben für die Drainage werden auf allen Plätzen gelegt.

 

 

Platzsanierung in vollem Gange 

9. Oktober 2024
Die angekündigte Platzsanierung ist in vollem Gange ! Auf allen Plätzen wird im Moment der Sand abgenommen, um dann die weiteren Arbeiten vorzunehmen. Hier einige Eindrücke: 

Platzbuchung

Vereinsmitglieder können hier (oder auch vor Ort an einem Touchscreen im Clubhaus) einen Platz über das Platzbuchungssystem e-busy buchen:

https://csv-tennis.ebusy.de/

 

Clubhaus

"Kirchner Kitchen".

 

Öffnungszeiten im Winter

Mittwoch:      18.00 - 22.00 Uhr
(andere Tage möglich bei entsprechender Gäste-Anzahl -> dazu Alexander kontaktieren)

 

Kontakt:

Mobil: 01701636328

Mail: service@eventcatering-kirchner.de

Web: www.eventcatering-kirchner.de

 

Web-Shop CSV Marathon

 

Klick auf Bild und folge dem Link.

 

Tenniskurse beim TeamYou

 

Einsteigerkurse für Tennisneulinge. Infos und Anmeldung hier.

Trainingskurse

Trainingskurse für Kinder - Anmeldung hier

iKommende Termine

iin gelb markiert: Tennis-Marathon-Events

 

Samstag, 26. April

Offizielle Einweihung der sanierten Plätze

 

Pfingstmontag, 9. Juni

6. Krefelder Inklusionsturnier

 

LK-Turniere in der Nähe

 

1-3 März

Karnevals-Turnier. Tenniscenter Lohrheide in St. Tönis. Anmeldung hier.

 

 

CSV Marathon auf Instagram

 

 

Klick auf Logo, um auf die Instagram-Seite zu kommen

 

Seitenaufrufe im Januar::

 

Seitenaufrufe im Jahr 2025:

Druckversion | Sitemap
© CSV Marathon Krefeld 1910 e.V. Tennis