13. März 2023
Die Sports Con - die erste Krefelder Sportmesse - wurde viel besser angenommen als erwartet. Kurzfristig organisiert und daher nur wenig beworben waren statt der erwarteten 200 Besucher rund 900 Gäste gekommen. Das Angebot richtete sich an Familien, und so konnten sich die jungen Besucher an vielen Ständen aktiv ausprobieren.
Der CSV war mit Hockey und Tennis vertreten - Tennis wurde gut angenommen, alle vorbeikommenden Kinder nahmen den Schläger in die Hand, und zeitweise waren alle 15 Schläger zeitgleich in Benutzung ... dabei konnte über ein Kleinfeldnetz gespielt werden, oder die Bälle wurden an die Wand geschlagen. Frauke, Konni, Alexa und George sowie Tim vom TeamYou animierten die Kinder, führten Elterngespräche und verteilten Flyer; die Rückmeldungen lassen darauf schließen, dass sich zahlreiche Besucher zu einem Tenniskurs bei TeamYou auf unserer Anlage anmelden werden.
Ein Artikel erschien bereits in der Rheinischen Post, in der auch Frauke und George zitiert werden - hier der Link.
8. März
Am Samstag, den 11. März, findet nachmittags von 14 bis 18:00 die "1. Krefelder Sports Con" in der Kufa (Dießemer Str 13) statt . Diese wird durch die Kulturfabrik in Kooperation mit dem Stadtsportbund, der Initiative Krefeld für Kinder und dem Jugendbeirat der Stadt veranstaltet. Die Sports Con ist eine Sportmesse und richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche, mit der Idee, aufzuzeigen, wie man dem Bewegungsmangel nach Corona, Lockdown und Schulschließungen mit zahlreichen Bewegungsangeboten begegnen kann.
Dabei werden "hippe" Bewegungsmöglichkeiten wie Skateboard-Fahren oder einer "Dance-Battle" auf klassische Sportarten treffen, die sich dort mittels zahlreicher Vereine präsentieren - interaktiv sein und mitmachen steht bei den Angeboten im Mittelpunkt.
Der CSV Marathon wird mit Hockey und Tennis präsent sein und Möglichkeiten anbieten, sich zu bewegen und die jeweilige Sportart testen. Beim Tennis werden einige Vorstandsmitglieder mit dem TeamYou da sein - an einem "Aktiv-Stand" können sich die Kinder und Jugendlichen ausprobieren: Es wird ein Mini-Netz/Mini-Feld aufgebaut, wo dann Tennis-Challenges bewältigt werden.
Bitte gerne weitersagen und/oder vorbeikommen !
24. Februar 2023
Der neue Faden ist da - die jährlich erscheinende Vereinszeitung mit Berichten aus allen Abteilungen kann hier herunter geladen werden. Zudem sind in der Geschäftsstelle gedruckte Ausgaben verfügbar.
24. Februar 2023
Im Juni finden in Berlin die Weltspiele von Special Olympics – die Sportorganisation für geistig Behinderte – statt. Über 400 deutsche Athleten wurden für die 26 Sportarten nominiert und bilden damit das Team Germany.
Alle Sportarten befinden sich in der Vorbereitung, und so traf sich jetzt auch die Tennis-Nationalmannschaft zu ihrem ersten Vorbereitungslehrgang: Dieser fand am letzten Wochenende in Ludwigshafen statt – 5 weibliche und 6 männliche Athleten trafen sich, um zusammen mit den Unified Partnern unter der Anleitung der Trainer zu trainieren und sich gegenseitig kennenzulernen. Dabei war auch Nils Leffers, der als einer von 3 Krefeldern (die anderen beiden sind Golfer) an den Weltspielen teilnehmen wird.
Das Kennenlernen stand im Vordergrund: Am Samstag wurde in 2 Trainingseinheiten mit wechselden Gruppen auf 3 Plätzen trainiert, dabei lag der Fokus auf den Grundschlägen. Abends fand dann ein Workshop statt, und am 2. Tag ging es in einer weiteren Trainingseinheit auch an das Wettkampftennis. Zum Abschluß bekam jeder Spieler "Hausaufgaben" mit, an denen dieser bis zu den Spielen arbeiten wird.
Die weiteren Termine: Ende März wird das gesamte deutsche Team in Berlin eingekleidet, und Anfang Mai steht der 2. Vorbereitungslehrgang in Kamen an, bevor es dann im Juni zu den Spielen nach Berlin geht.
10. Januar 2023
In der neuen Sommersaison wird das TeamYou bei uns an den Start gehen und Tennistraining anbieten. TeamYou wurde durch Dennis Ludwig & Tim Aliveioglou gegründet und ist seit 2021 im Raum Mönchengladbach-Neuss-Krefeld aktiv. Sie organisieren bereits in diversen Tennisvereinen das Tennistraining.
Konzept
Das Konzept von TeamYou sieht wie folgt aus: Auf ihrer Webseite sucht man sich einen Tenniskurs aus und bucht diesen dort. Angeboten werden zahlreiche Kurse – Einsteiger oder Fortgeschrittenenkurse für Erwachsene, gleiches für Kinder und Jugendliche oder eine Ballschule für die kleinsten. Alternativ kann man sich zu speziellen Technikkursen anmelden, zu Vorbereitungen auf Matchtrainings oder zu Intensivkursen, im Sommer zudem zu Feriencamps. Normalerweise bucht man ein Abo, das monatlich kündbar ist – das Abo enthält 4x Training im Monat (oder bei einem Intensivkurs 8x), also 1x die Woche. Kann man nicht, oder es regnet, wird das Training in der darauffolgenden Woche nachgeholt. Das Training findet in Gruppen statt, wobei sichergestellt wird, dass homogene Gruppen gebildet werden. Alle weiteren Details können der Webseite von TeamYou entnommen werden (siehe unten).
Angang beim CSV Marathon
Die Tennistrainerangebote bei uns werden sich wie folgt gestalten:
Headcoach von TeamYou beim CSV Marathon
Der Headcoach ist der Ansprechpartner - er koordiniert/organisiert die Kurse und übernimmt einen großen Teil des Trainings. Für den CSV Marathon wird das Thomas Hanzen sein: Er ist B-Trainer und C-Trainer Leistungssport, spielt mit LK2 und ist unter den TOP 100 in Deutschland bei den Herren 30 gelistet.
Info´s und Link zur Webseite
Alle Informationen über die Kurse, deren Aufbau, Inhalt und Preise sowie das Team und weitere Info´s finden sich auf der Webseite von TeamYou – hier der Link: https://team-you.de . TeamYou ist dabei, den CSV Marathon dort mit einzubauen – teilweise bereits sichtbar, teilweise wird das in den nächsten Wochen integriert.
Vorstellung TeamYou
TeamYou wird sich bei der am Donnerstag, den 26. Januar stattfindenden Jugendversammlung den Kindern, Jugendlichen und Eltern vorstellen, verbunden mit einem Einführungstraining. Eine weitere Vorstellung wird es natürlich bei der im März stattfindenden Mitgliederversammlung geben (exakter Termin wird noch fixiert).
Wir freuen uns, einen neuen Partner im Boot zu haben, mit dem wir unseren Mitgliedern als auch potentiellen neuen Mitgliedern ein neues Angebot unterbreiten können – wir hoffen und sind überzeugt, dass dieses gut angenommen wird, so dass wir gemeinsam viel Erfolg haben werden!
29. Januar 2023
Am Donnerstag, den 26.01.2023, stellten sich unsere neuen Trainer Tim Aliveioglu und Thomas Hanzen in einem Probetraining im Tenniscenter Horkesgath der CSV-Jugend vor. Alle hatten große Freude und wurden auch körperlich gut gefordert, so dass die Pizzen bei der anschließenden Jugendversammlung umso besser schmeckten.
Bei den Wahlen wurde Philip Schmitz zum Jugendsprecher und Frauke Westerkamp zur Jugendwartin gewählt.
Einige Eindrücke:
10. Januar 2023
Am Donnerstag, den 26. Januar, wird die Jugendversammlung stattfinden, zu der unsere kommissarische Jugendwartin Frauke Westerkamp bereits eingeladen hat. Verbunden wird dies mit einem kleinen "Tennis-Event", so dass das Programm wie folgt aussieht:
Somit gibt´s die Möglichkeit, sich in echter „Tennisatmosphäre“ besser kennenzulernen. Wir hoffen auf eine starke Beteiligung !
Wir trauern um unser Mitglied
Monika Voß
"...in ihrem Leben musste sie immer wieder neue Wege finden und hat
stets unbeirrbar dafür gekämpft.“
Monika bleibt uns als selbstloser, liebevoller Mensch aber auch als tolle
Tennisspielerin in Erinnerung. Ihre Kraft und Ausdauer waren
bewundernswert.
Wir werden sie sehr vermissen!
Wir trauern um unser Gründungsmitglied
Gisela Röder
"Ihre große Leidenschaft war von Jugend an der Tennissport. Sie hat fast ihr ganzes Leben lang Tennis gespielt. Wie viele Spiele und Matches mögen es wohl gewesen sein, an denen sie in ihrem Tennisclub Marathon teilgenommen hat? Sie nannte den Tennisclub auch ihr zweites zu Hause. Es war sehr traurig für sie, dass sie die letzten Jahre aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr spielen konnte. Aber sie blieb dem Tennisclub und ihren Oldies treu. Sie war die Seele der Oldies und sorgte dafür, dass diese sich jeden Freitag im Tennisclub zum Kaffeetrinken trafen."
Wir werden Sie sehr vermissen!