Aktuelles aus dem Verein

  Gastronomie geht in den Winterschlaf

10. Oktober 2025
Die Saison neigt sich dem Ende zu, viele sind bereits in der Halle aktiv ... Die tägliche Gastronomie im Clubhaus ist daher ab nächster Woche geschlossen.

Die Plätze werden möglichst lange offen gehalten, in Abhängigkeit vom Wetter. Solange es nicht schneit oder friert, wird das Spielen draußen möglich sein. Parallel wird jedoch langsam abgebaut, sprich die Planen abgenommen, Schläuche demontiert, Bänke reingebracht.

Über das Schließen der Umkleidekabinen wird noch informiert werden.

  2. Rookie-Turnier

22. September 2025
Zum 2. Mal fand am gestrigen Sonntag das Rookie-Turnier statt. Eingeladen waren alle Neumitglieder, die letztes oder dieses Jahr in den Verein eingetreten sind, um sich untereinander zu batteln. Leider gab es noch einige kurzfristige Absagen, aber die 10 Teilnehmer, die letztendlich spielten, hatten großen Spaß. Gespielt wurden Match-Tiebreaks bis 15 Punkten bei insgesamt 5 Spielrunden, wobei in jeder Spielrunde neue Paarungen festgelegt wurden. Ein großes Danke-Schön geht an David Winkels, der das Turnier organisiert hat, als Titelverteidiger an den Start ging und wiederum das Rookie-Turnier gewinnen konnte ! 

  Erfolgreicher Auftritt 3er Special-Team-Athleten

20. September 2025
In der letzten Woche fanden von Montag bis Mittwoch die Special-Olympics-Landesspiele des Saarlandes statt – dies war die Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften, die im Juni 2026 ebenfalls in Saarbrücken stattfinden werden. Daher waren auch zahlreiche Athleten aus anderen Bundesländern dabei, und wie üblich stellte NRW die größte Gruppe. 27 Athleten nahmen am Einzelturnier teil, dass im üblichen SO-Modus durchgeführt wurde: Alle Athleten spielten 7 Match-Tiebreaks; entsprechend der Ergebnisse wurden leistungsgerechte 4ervGruppen gebildet, wo jeder dann ein Halbfinale und ein Finale spielte (ein Satz bis 6). Vom CSV-Special-Team waren Leander, Oliver und Nils dabei, und die drei schlugen sich großartig:

  • Nils zeigte in den Match-Tiebreaks eine konzentrierte Leistung mit ganz wenigen unforced errors und konnte dadurch alle Spiele gewinnen. In den Finalspielen der stärksten Gruppe ließ er nichts anbrennen: Im Halbfinale setzte er sich gegen Louis aus Neuss nach moderatem Beginn noch mit 6:3 durch – im Finale war er „on fire“ und ließ Bjarne aus Bielefeld mit 6:0 keine Chance und darf sich jetzt Saarlandmeister nennen.
  • Oliver spielte erstmalig bei Landesspielen mit und machte das großartig: Nach anfänglicher Nervosität am 1. Tag landete er 3 Siege in den Match-Tiebreaks und konnte dann in den Finalspielen mit kontrollierten Grundschlägen punkten, so dass er beide gewann und damit in der 4. Gruppe Gold holte !
  • Leander war zum 2. Mal bei Landesspielen dabei und erspielte sich seine erste Medaille: Ebenfalls mit 3 Siegen bei den Match-Tiebreaks konnte er sein Halbfinale in der 5. Gruppe gewinnen, unterlag dann jedoch knapp im Finale und bekam somit die verdiente Silbermedaille.

Oliver und Nils traten zudem mit ihren Unified Partnern in 2 Leistungsgruppen im Doppel an, und beide erspielten sich auch dort Gold.

Damit gingen erlebnisreiche Tage im Saarland zu Ende – und die Vorfreude auf die Deutschlandspiele im nächsten Jahr ist groß !

  Turnier zum Saison-Abschluß

8. September 2025

Die diesjährige Saison geht bald zu Ende … und diese wollen wir mit einem geselligen Turnier ausklingen lassen: Am Samstag, dem 27. Sept, möchten wir uns mit möglichst vielen treffen, um in einem Team-Wettbewerb gegeneinander zu spielen:

- 2 Frauen und 2 Männer bilden ein Team; im Duell der Teams finden 3 Spiele statt: 2 Einzel sowie ein Mixed-Duell

- Alle Möglichkeiten zur Anmeldung sind da:  Ihr könnt Euch als komplettes Team anmelden. Bekommt Ihr kein komplettes Team zusammen, dann meldet Ihr Euch zu dritt, zu zweit oder auch als Einzelperson an – es werden dann aus den Anmeldungen Teams gebildet

- Sollten sich zu wenige Frauen oder zu wenige Männer für paritätische Teams melden, wird auch hier improvisiert werden

- Ihr könnt auch gerne externe Gäste mit anmelden – dies Event ist also offen für Vereinsmitglieder als auch Nicht-Mitglieder

 

Der genaue Modus wird mit der Anzahl der Anmeldungen festgelegt. Angedacht ist ein Spielen in Gruppen mit anschließenden K.O-Duellen, wobei ein Match entweder durch Zeit oder Anzahl der Spiele begrenzt werden wird.

 

Bitte gebt ein kurzes Feedback, ob Ihr dabei seid – hier ist der Link: Anmeldung Mixed-Turnier

Ausfüllen dauert nur 2 min ! Dies hilft der Orga enorm, danke !

  Jugend-Kreismeisterschaften laufen

1. September 2025
Die Kreismeisterschaften der Jugend laufen ! Sie finden in den 2 Wochen bei mehreren Vereinen statt, unter anderem auch bei uns. Unter der Woche wird dazu auf 2 oder 3 Plätzen gespielt, am Wochenende auf mehreren Plätzen. Am Samstag, den 13. September, sind dann die Finalspiele terminiert, die dann komplett auf unserer Anlage gespielt werden.

Die Plätze sind in e-busy reserviert - alle Trainings können stattfinden, einige geplante Trainings wurden jedoch auf andere Plätze verlegt, um den Jugendlichen das Spielen auf den vorderen Plätzen zuschauerfreundlich zu ermöglichen.

  Ergebnis der Doppel-Clubmeisterschaften

25. August 2025
Am Samstag Mittag trafen sich 25 Tennisspieler, um die Doppel-Clubmeisterschaften auszutragen. 12 Teams hatten sich darauf vorbereitet und sich prägnante Teamnamen gegeben … die Altersspanne der Teams lag zwischen 13 und 72 Jahren, und toll zu sehen, dass auch zahlreiche Neumitglieder dabei waren, so dass neben dem Spaß auch das persönliche Kennenlernen von Mitgliedern gefördert wurde.

Den Modus hatte Christian Preisigke, der das Turnier, unterstützt von Jannik, hervorragend organisiert hat, nach den Anmeldungen festgelegt: Die Teams traten zunächst in der Vorrunde in 3 Vierergruppen gegeneinander antraten – dabei wurde jeweils ein kurzer Satz bis 4 gespielt – die jeweils zwei top-platzierten Teams qualifizierten sich für die Hauptunde, und die 3. und 4. Platzierten spielten die Nebenrunde aus – auch hier wurde dann jeder gegen jeder gespielt.

 

In der Nebenrunde ergab sich folgendes Ergebnis:

  1. Doppelwumms (Pablo / Hilmar)   
  2. Kindergarten-Gang (Tom / Georgios)  
  3. Zwei Schläger für ein Halleluja (Sebastian / Falko)  vor den Platzierten: Einstand (Uwe / Christian), 115er (Sigi / Andreas), Der Große und der Kleine (Kerim / Ludger)
     

In der Hauptrunde setzte sich das „One-Hit-Wonder“ durch und wurde Clubmeister; das Ergebnis:

  1. One-Hit-Wonder (Ralph / Christian)  
  2. Top-Spinner (Holger / Christoph)  
  3. Schleitershofer Smashkönige (Friedhelm / Jürgen) vor den Platzierten: Longline (Long / Uwe), Aschehüpfer (Joachim / Friedhelm), Bundies (Andreas / Michael)

 

Die jeweiligen Sieger erhielten einen Pokal, den es dann nächstes Jahr zu verteidigen gilt !

24. August 2025

Mit großer Bestürzung haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass
 

                              Ulla Mäcker

 

Mitte der letzten Woche im Alter von 68 Jahren nach langer und schwerer Krankheit verstorben ist.

 

Ulla war seit Jahrzehnten Mitglied in unserem Verein und immer in einer Medenmannschaft aktiv. Unsere Anteilnahme gilt der Familie, insbesondere Alexa und Achim, denen wir viel Kraft in dieser schweren Zeit wünschen.

  Clubmeisterschaften Herren-Doppel am Samstag

19. August 2025

 

 

An diesem Samstag finden die Doppel-Clubmeisterschaften der Herren statt. Zahlreiche Teams haben sich bereits angemeldet, ein paar Plätze sind jedoch noch frei - Anmeldung bis heute Abend noch möglich !

11. August 2025

Mit großer Bestürzung haben wir die unfassbare und traurige Nachricht erhalten, dass
 

           Brigitte Münchau

 

Ende der letzten Woche im Alter von 76 Jahren unerwartet und plötzlich verstorben ist.

 

Gitti war seit knapp 40 Jahren Mitglied in unserem Verein und hat unser Clubleben bis zum Schluss aktiv bereichert. Unsere Anteilnahme gilt der Familie und insbesondere ihrem Mann George, denen wir viel Kraft in dieser schweren Zeit wünschen.

 

Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

  30 Kinder beim Sommercamp dabei

23. Juli 2025
In der 1. Ferienwoche wurde ein Trainingscamp bei uns durchgeführt: 30 Kinder waren dabei, darunter auch 2 vom Special Team - jeden Tag traf man sich früh morgens und trainierte dann unter der Anleitung von 5 TeamYou-Trainern bis in den Nachmittag hinein, nur unterbrochen von einer Mittagspause, in der die Kinder von Alexander versorgt wurden. 

Das Wetter spielte meistens mit, viel Spaß und große Fortschritte bei den Tenniskünsten war also garantiert ! 

 

Zudem war einer der Nachwuchssportler das Wochenende vor dem Sommercamp erfolgreich: Philipp Lukoschek belegt den 3. Platz des 2. Open-Young-Cup TKV! Der 8jährige Philip vertrat den CSV Marathon sehr erfolgreich bei den 2. Open-Young Cup des Tenniskreises Viersen und kam mit einem tollen 3. Platz nach Hause !

  50 Spieler beim 2. HPZ-Turnier

12. Juli 2025
Das HPZ hatte eingeladen … und das bereits zum 2. Male: Letztes Jahr noch im kleinen Format mit 16 Athleten wurde dieses Mal ein weitaus größeres Turnier veranstaltet, denn es waren 32 Athleten am Start, die zusammen mit 20 Unified Partnern spielten, die zur Hälfte vom HPZ und vom CSV kamen. Die Spieler vom Standort Siemensstraße hatten sich seit Anfang des Jahres jeweils im montäglichen Training unter der Anleitung von TeamYou auf das Turnier vorbereitet – dazu kamen Spieler aus Uerdingen und von der Hephata. Zudem waren zahlreiche Zuschauer aus den 9 Standorten des HPZs zugegen, so daß über 150 Menschen sich auf unserer Anlage tummelten !

 

Um 9:30 ging es mit der Begrüßung los – der Geschäftsführer des HPZ, Dr. Michael Weber, hieß alle willkommen und Daniel Steinkuhl, der HPZ-seitig das Turnier organisiert hat, erläuterte die Abläufe des Tages. Nach dem obligatorischen Foto ging es auch schon los: Die 32 Athleten waren in 4 Teams eingeteilt, die gegeneinander antraten und bei einem Sieg einen Punkt für ihr Team holen konnte. Es entwickelten sich tolle Spiele: Die Großfeldspieler, jeweils im Doppel mit den Unified Partnern unterwegs, lieferten sich lange Ballwechsel und grandiose Matches, und auf den Kleinfeldfeldern wurde ebenfalls sich kräftig gebattelt und gejubelt; auf dem T-Platz führte TeamYou zudem für die Anfänger eine Challenge-Tour durch, so dass auch hier fleißig Punkte gesammelt wurden. Die Zuschauer feuerten lautstark an, einige hatten sich sogar mit Plakaten gewappnet … Nach der 1. Spielrunde aßen alle zu Mittag – um kein „Müdigkeitsloch“ nach dem Essen aufkommen zu lassen, animierte die HPZ-Tanzgruppe mit einer Tanzeinlage alle Tennisspieler und Zuschauer zum Mitmachen, was auch hervorragend funktionierte ! Dann ging es auch schon mit der 2. Spielrunde weiter.

 

Kurz nach 14:00 gab es dann die Siegerehrung – alle Sportler erhielten unter großem Beifall ihre Urkunden. Besonders groß war die Freude beim Team Rot, denn sie gewannen mit insgesamt 27 Siegen !

Ab 14:30 leerte sich die Anlage, als die ersten mit ihren Bussen nach Hause fuhren. Damit ging ein toller Tag zu Ende – das Wetter hatte mitgespielt, überall gab es freudige und lächelnde Gesichter und den ganzen Tag über war es eine begeisternde Stimmung, wo man auch hinschaute…

Auf ein neues im nächsten Jahr !

  Tennisjugend mit guten Ergebnissen im Sommer

5. Juli 2025
Letzte Woche bestritten unsere Jugendmannschaften ihre letzten Sommer-Medenspiele. Die U18-Juniorinnen mussten auswärts gegen den CTC leider eine 2:4-Niederlage hinnehmen und auch die U10-Mixed-Mannschaft konnte zu Hause gegen die Gäste von Schwarz-Gelb nicht erfolgreich punkten. Oskar rettete die Ehre und gewann sein Einzel mit 6:3 und 7:6.

 

Dafür lief es bei der U15-Junioren-Mannschaft beim Hülser SV umso besser. Mit einem klaren 5:1-Sieg setzte sich unsere Mannschaft sogar an die Gruppenspitze! Tom (6:2, 6:4), George (6:1, 6:1) und Mats (6:0, 6:3) holten drei klare Einzelsiege. Pepe lieferte ebenfalls eine starke Partie ab (3:6, 4:6) - und das gegen einen drei Jahre älteren Gegner! Dieser konnte den einzigen Sieg für Hüls verzeichnen. Im Doppel siegten Tom und George im ersten sowie Mats und David im zweiten Doppel mit 6:2, 6:3 bzw. 6:2, 6:0. Damit gelang ihnen ein toller 1. Platz in der Kreisklasse B!

 

Damit haben die 3 Jugend-Teams starke Ergebnisse in dieser Sommersaison eingefahren, dabei schöne und faire Spiele bestritten und viele gute, oftmals erste Tennismatch-Erfahrungen sammeln können !

 

Platzbuchung

Vereinsmitglieder können hier (oder auch vor Ort an einem Touchscreen im Clubhaus) einen Platz über das Platzbuchungssystem e-busy buchen:

https://csv-tennis.ebusy.de/

 

Clubhaus

"Kirchner Kitchen".

 

In der Wintersaison ab 11. Oktober geschlossen.

 

Kontakt:

Mobil: 01701636328

Mail: service@eventcatering-kirchner.de

Web: www.eventcatering-kirchner.de

 

Web-Shop CSV Marathon

 

Klick auf Bild und folge dem Link.

 

Tenniskurse beim TeamYou

 

Einsteigerkurse für Tennisneulinge. Infos und Anmeldung hier.

Trainingskurse

Trainingskurse für Kinder - Anmeldung hier

iKommende Termine

iin gelb markiert: Tennis-Marathon-Events

 

 

 

 

CSV Marathon auf Instagram

 

 

Klick auf Logo, um auf die Instagram-Seite zu kommen

 

Seitenaufrufe im November:

 

Seitenaufrufe im Jahr 2025:

Druckversion | Sitemap
© CSV Marathon Krefeld 1910 e.V. Tennis