Archiv 2025

 Saisoneröffnung am letzten Samstag

30. April 2025
Bei der Saisoneröffnung erlebten rund 60 Tennisspieler des CSV Marathon einen super Tag ! Dazu trug auch das Wetter bei, das uns Sonne von morgens bis abends gönnte...:

Morgens ab 11:00 waren bereits alle Plätze belegt: Das Special Team trainierte auf 2 Plätzen, auf 3 weiteren Plätzen führten die kleinsten einen Ball-Parcours durch und die etwas älteren Kinder  spielten miteinander. Auf den hinteren Plätzen wurde inklusiv gespielt: 10 Jugendliche trafen auf 6 Athleten vom Special Team und es wurde sich „gebattelt“ mit kurzen Sätzen, im rotierenden System – das klappte hervorragend, ein großes Kompliment an alle Beteiligten !

Um die Mittagszeit wurde die Siegerehrung durchgeführt – Frauke ehrte alle Beteiligten mit einer Urkunde. Dann ginge es über ins gemeinsame Grillen zusammen mit den Eltern, Alexander hatte dazu unten auf der Rasenfläche einen Stand aufgebaut.

 

Weiter gings am Nachmittag mit den Erwachsenen, die sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern ein Turniervspielten:

Bei den Frauen waren 7 Teilnehmerinnen am Start, die alle gegeneinander antraten; gespielt wurde dabei ein Match-Tiebreak bis 15 Punkte. Das Ergebnis: 1. Jana, 2. Inge, 3. Lou, 4. Barbie, 5. Ines, 6. Susanne, 7. Elke

Bei den Männern hatten sich 14 Spieler angemeldet, die in der Vorrunde in zwei 5er-Gruppen und einer 4er-Gruppe antraten; in der Gruppe spielte jeder gegen jeden, ebenfalls mit Match-Tiebreaks bis 15 Punkte. Anschließend spielten die Gruppenersten, die -zweiten usw in 3er Gruppen den jeweiligen Sieger aus. Hier sahen die Ergebnisse wie folgt aus:

Gruppenersten: 1. Jürgen, 2. Friedhelm, 3. Thomas

Gruppenzweiten: 1. Andreas, 2. Holger, 3. Nils

Gruppendritten: 1. David, 2. Stefan, 3. Frank

Gruppenvierten: 1. Tom, 2. Philip, 3. Guido

Gruppenfünften: 1. Karsten, 2. Dirk

 

Kurz nach 6 Uhr war das Turnier zu Ende. Alle fanden sich auf dem Rasen vor dem Clubhaus ein, um kurz offiziell die neu sanierten Plätze zu feiern – dazu war Jürgen Willems (der stellvertretende Leiter des Sportamtes bei der Stadt Krefeld) zugegen, der mitverantwortlich dafür war, dass wir die Fördergelder bekommen hatten. Angestoßen wurde mit einem Glas Sekt auf die Sanierung der Plätze, die ihre Feuertaufe am letzten Donnerstag bestanden, als selbst nach intensivestem Dauerregen keine einzige Pfütze zu sehen war !

Danach gab es wieder Gegrilltes und Getränke bei Alexander als auch die Siegerehrung mit etwas Schokoladigem für alle Teilnehmer.

 

Ein rundum gelungener Tag mit allen Altersgruppen im Verein und vielen mannschaftübergreifenden Spielen, inklusive der Teilnahme einiger Neuzugänge !

 "Girls on Fire" am 10. Mai

24. April 2025
"Girls on Fire - sportlich. stark. selbstbewusst.“ Großes Familien-Event beim CSV Marathon am 10. Mai !

Am Samstag, den 10. Mai 2025, laden die Abteilungen Tennis, Leichtathletik und Hockey des CSV Marathon von 12 bis 17 Uhr zu einem bunten Mitmach-Tag auf die Hockeyanlage am Horkesgath 30 ein. Unter dem Motto „Girls on fire – sportlich. stark. selbstbewusst.“ haben sich die drei Sportarten erstmals vereint, um auf die Suche nach sportbegeisterten Kindern und Jugend-lichen zu gehen – besonders Mädchen sind herzlich willkommen, die Lust auf Bewegung, Gemeinschaft und Spaß im Verein haben.

 

Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für Unterhaltung für die ganze Familie:

Grillen & Getränke - Fotobox - Tombola - Sandbilder - Spiele & Goodies - Schätzfrage mit tollen Gewinnen - Infostand rund um die Sportarten.

 

Mit der Stempelkarte können Kinder an verschiedenen Stationen alle drei Sportarten ausprobieren – wer fleißig mitmacht, sammelt Stempel und darf sich auf eine kleine Überraschung freuen!

 

Auch sportlich ist einiges geboten:
12:00 Uhr – Gemeinsames Aufwärmen für alle
13:00 Uhr – Leichtathletik-Staffellauf
14:30 Uhr – Tennisspiel zum Zuschauen und Anfeuern
16:00 Uhr – Damenhockeyspiel als sportlicher Abschluss

 

Interessierte Kinder und Jugendliche - insbesondere Mädchen - sind eingeladen, die vielfältigen Sportangebote des CSV Marathon kennenzulernen. Der Verein öffnet seine Türen für alle, die Freude an Bewegung, Teamgeist und neuen sportlichen Erfahrungen mitbringen.  

 

 Abteilungsversammlung mit 40 Mitgliedern

7. April 2025
Am Samstag fand die diesjährige Abteilungsversammlung statt - rund 40 Mitglieder hatten sich eingefunden, und bekamen einen Überblick über die Aktivitäten des letzten Jahres als auch einen Ausblick auf das diesjährige Jahr.

 

Insbesondere wurde George Münchau gedankt, der seit 2022 die Abteilung als 1. Vorsitzender mit großem Einsatz und Leidenschaft geführt hatte, und sich jetzt von diesem Amt zurück zieht; er bleibt dem Vorstand jedoch als Beisitzer erhalten.

 

Ein neuer 1. Vorsitzender wurde bisher nicht gefunden - daher übernimmt der Präsident des Gesamtvereins, Oliver Leist, die Funktion des 1. Vorsitzenden, bis zu dem Zeitpunkt, wo aus den Kreisen der Abteilung jemand für diese Funktion gefunden ist und gewählt wird. Die bisherigen Mitglieder des Vorstandes führen ihre Ämter fort - neu hinzu kommt Friedhelm Zimmermann als weiterer Beisitzer.

 

Auf der Jugendversammlung, die in der letzten Woche stattgefunden hatte, wurde Frauke Westerkamp wiederum zur Jugendwartin gewählt - sie wurde in der Versammlung bestätigt (als Jugendsprecherin und -sprecher wurden in der Jugendversammlung Jana und Tom Westerkamp gewäht).

 

Damit setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: nn 

2. Vorsitzender: Jürgen Leffers

Kassenwartin: Charlotte Petri

Sportwartin: Konstanze Wulf

Jugendwartin: Frauke Westerkamp

Beisitzer: George Münchau und Friedhelm Zimmermann

 9 Athleten beim NRW-Cup von Special Olympics

7. April 2025
Am gestrigen Sonntag veranstaltete Special Olympics ein Tennisturnier in Essen, den NRW-Cup, der in der TVN-Halle stattfand. Insgesamt 25 Athleten nahmen daran teil; neben vielen Athleten aus Neuss waren auch 9 Athleten vom Special Team dabei - ein neuer Rekord, denn so viele waren noch nie bei einem Special Olympics-Turnier dabei, und somit war es für die meisten das erstmalige Mitspielen bei Special Olympics !

Die Teilnehmer wurden in 4er Gruppen eingeteilt und spielten in der Vorrunde Match-Tiebreaks aus, bevor in der Finalrunde ein Satz um die bestmögliche Platzierung gespielt wurde. Frieda, Stefan, Ludwig, Huy, Oliver, Leander, Marek, Robin und Nils waren hochmotiviert und bestritten mit großer Leidenschaft ihre Spiele - so gab es bei der Siegerehrung viele Medaillen und nur freudestrahlende Gesichter ...

 Offizielle Saisoneröffnung mit Frühlingsturnier

28. März 2025

Die offizielle Saisoneröffnung  findet am Samstag, den 26. April, mit einem Frühlingsturnier statt.  

 

Geplant ist der Tag wie folgt:
Vormittags ab 11:00 treffen sich Kinder, Jugendliche und Special Team auf der Anlage – die kleinsten (3-6J) treffen sich zum Ballschul-Parcours, die Kinder (7-10J) spielen ein Midcourt-Turnier, die Jugendlichen (11-17J) ein Turnier und das Special Team trainiert parallel – einige von ihnen werden sich mit einigen Jugendlichen batteln.
Um 13:00 findet dann mit allen Athleten sowie den Eltern+Betreuern ein gemeinsames Grillen statt.

Ab 15:00 sind die Erwachsenen am Start:
Es wird ein Einzel-Turnier für Damen als auch Herren gespielt, und das mit Match-Tiebreaks bis 15 Punkte.  Dadurch sollte es zu vielen Matches über diverse Altersgruppen hinweg kommen, und hoffentlich sind viele Neumitglieder dabei.

Der exakte Spielmodus wird nach Eingang und Anzahl der Anmeldungen festgelegt werden.

Anmeldungen bitte bis zum 10. April über den folgenden Link (dauert keine Minute !): https://forms.office.com/r/J1JqeAbQ9r.

 

Um ca. 18:00 machen wir einen kurzen offiziellen Abschnitt, um die Platzsanierung zu würdigen und abzuschließen. Anschließend geht es ins gemütliche über, mit Grillen+Salat und diversen Kaltgetränken; bitte bei der Anmeldung mit angeben, ob Ihr beim Grillen dabei seid – wer nicht am Turnier teilnehmen möchte, kann auch gerne um 18:00 dazu kommen (bitte ebenfalls in der Anmeldung vermerken, damit wir Alexander eine ungefähre Anzahl melden können).

Wir hoffen, dass am 26. April das Wetter mitspielt und wir einen tollen Marathon-Tag auf der Anlage verbringen können !

 Bilanz der Winter-Medenspiele

24. März 2025
Die Wintermedenspiele sind beendet - von unserem Verein waren 3 Teams am Start:

  • die Herren 50 (Käpt´n Ralph Hesper) belegten in der BK B in einem 6er Feld mit 6:4 Punkten den 3. Platz
  • die Herren 55/1 (Käpt´n Klaus Müller) erspielten sich in der 2. Verbandsliga einen 4. Platz unter 6 Mannschaften
  • die Herren 55/2 (Käpt´n Michael Schmeink) traten erstmalig im Winter an - neue Erfahrungen wurden gemacht und mit viel Spaß gespielt, dennoch reichte es zu keinem Sieg, und somit belegte das Team den 7. und letzten Platz in der BK A. 

 Der neue Faden ist da 

17. Februar 2025

Der neue Faden 2024 - die Vereinszeitschrift des CSV Marathon mit Berichten aus allen Abteilungen über das Jahr 2024 - ist da. Einige Exemplare zum Mitnehmen werden im Clubhaus ausgelegt, hier auch als Download:

 

Faden 2024 als PDF.pdf
PDF-Dokument [12.8 MB]
Druckversion | Sitemap
© CSV Marathon Krefeld 1910 e.V. Tennis